Kunst und gesund

 

 Kunst verleiht Flügel

In meiner Projektarbeit im Bereich Gesundheit, Gesellschaft, Kultur und Integration setze ich den künstlerisch-kreativen Sprachausdruck für eine verbindende und sprachenübergreifende Ressource ein, um Menschen und Kulturen zusammenzubringen. Ich mag es, über die Kunst Menschen zusammenzubringen. In kreativen Gruppen wirkt der künstlerische Ausdruck verbindend. Gemeinsames künstlerisches Schaffen fördert das Gefühl von Zugehörigkeit und sorgt für eine  gesundheitsfördernde Prävention und Stressbewältigung. Kunst hilft heilen, hat jüngst auch die WHO anhand von Studien belegen können. Kunst schafft Teilhabe und macht wichtige gesellschaftliche und individuelle Schattenthemen sichtbar und erlebbar. In Ausstellungen präsentieren wir unsere Werke der Öffentlichkeit.

Im gesellschaftlichen Kontext kann die Kunst Themen zeigen, die zum Diskurs anregen, ohne zu polarisieren. Unser  Kunstprojekt „Gemalte Freiheit“ etwa, bei dem die Grundrechte von den Beteiligten künstlerisch umgesetzt wurden, ist ein Beispiel dafür. Das Projekt Gemalte Freiheit ist Teil des vom Bundespräsidenten ausgeschriebenen bundesweiten Projektes „Demokratie ganz nah – 16 Ideen für ein gelebtes Grundgesetz“.

 

Beispiele

Künstlerisch-kulturelles Projekt 2021/2022

Corona Portraits

blind270 (2)

.

Künstlerisch-kulturelles Projekt 2020/2021:

Kriegskinder – Die Schatten der Vergangenheit

Das Projekt wird gefördert durch die Lokalen Partnerschaften für Demokratie Harburg und Süderelbe im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!

Kunstprojekt 2019/2020 lovemymonter

Künstlerisch-kulturelles Projekt 2019

Wohnst du noch oder lebst du schon auf der Straße

Yvonne Lautenschläger – despair

.

Das Projekt wird gefördert durch den Hamburger Integrationsfond

.

Kunstprojekt unlimited hearts

unlimited hearts – Gibt uns dein Herz für die Welt

Ein weltumspannendes künstlerisch-kulturelles Integrationsprojekt

yvonne-lautenschlaeger_multikulti

Kunstprojekt – Gemalte Freiheit 2018/2019

Natascha Artwork – Meinungsfreiheit

gefördert:

.

Kunstprojekt – Götter online 2018

www.götter.online

Die Künstlergruppe für Flüchtlinge wir gefördert durch den Hamburger Integrationsfond

 

.

Kunstprojekt – Krafttiere 2018/2019

und Kunst im Dialog: Erzähl mir dein Krafttier, Schreibwerkstatt

Drache Aqeel (Irak).

Im Kunstprojekt Krafttiere haben wir in der Künstlergruppe für Flüchtlinge zum Thema Krafttiere gemalt. Entstanden ist unser 55 Krafttier Kartenset als Power Pack für die Intuition. Studierende der MSH Medical School Hamburg haben zu den Krafttieren unter dem Motto „Kunst im Dialog: Erzähl mir dein Krafttier“ experimentelle Texte und berührende Geschichten geschrieben. In 2018 setzen wir das Projekt fort. In Kooperation mit der Musikschule Akademie Hamburg experimentieren wir auch akustisch mit den Krafttieren.

Infos Krafttier.reisen Kunstpr

ojekt

Die Künstlergruppe für Flüchtlinge wir gefördert durch den Hamburger Integrationsfond

 

Integrationskunstprojekt Wir sind Harburg 2017

Kunstprojekt Wir sind Harburg – Bürger erobern ihre Stadt. Mit Pinsel, Stift und Kamera.
Infos: www.WirSindHarburg.com

Das Projekt wird gefördert durch den Hamburger Integrationsfond

.Kunstprojekt

unstprojekt

 

Kleine Weltküche

Künstlerisch-kulturelles Flüchtlingsprojekt „Kleien weltküche“, illustriertes Kochbuch von Flüchtlingen und Freunden, unterlegt mit Geschichten der Beteiligten. An dem Projekt wirkten ca. 80 Beteiligte mit.