Trennung, Verlust und Abschied

Zeit zum Loslassen

in der Biff Harburg

Zeit unseres Lebens begleiten uns kleine und große Abschiede. Etwas ist verloren gegangen, zerbrochen. Wir müssen loslassen, von einer Lebensphase, einem Traum, dem Arbeitsplatz, einem Menschen. Manchmal kann man sich darauf vorbereiten, oft stellt das Leben einen vor vollendete Tatsachen. Die Kinder gehen aus dem Haus, die Liebesbeziehung scheitert oder ein Mensch stirbt.

Es vermischen sich verwirrende und sich auch widersprechende Gefühle, wie Verzweiflung, Trauer, Ungewissheit,  Sehnsucht, Leere  aber auch Wut. Im künstlerischen Schaffen finden wir einen Raum zur Verarbeitung der Gefühle. Wir begleiten und gestalten gemeinsam den Veränderungsprozess. Innere Bilder und fehlende Worte finden im kreativen Schaffen ihren Ausdruck. Wenn die Zeit reif dafür ist, gestalten wir ein schlüssiges Abschiedsritual. Wir arbeiten mit unterschiedlichen künstlerischen Materialien, Farben, Collage, Poesie, Musik.

Leitung Ulrike Hinrichs

Tagebuch des Übergangs

„Nicht mehr“ – „Noch nicht“

Was ist nicht mehr wie es war? Und was ist noch nicht, wie es sein sollte? Führen Sie ein Tagebuch des Übergangs, in dem Sie ihre Gedanken, Gefühle und Erlebnisse festhalten. So widerstehen Sie am besten der typischen Gefahr solcher Übergangsphasen, dem Wunsch nach Beschleunigung oder dem Wunsch etwas Ungeschehen zu machen. Das Aushalten einer solchen ungewissen Zeit, ist oft die größte Herausforderung. Abschiede stehen an, neue Dinge müssen sich entwickeln.