2023

Buchpräsentation und Ausstellung der Bilder aus der gleichnamigen Gruppe im Kulturhaus Süderelbe“Kranheit als Bild“
30. März um 18 Uhr
Am Johannisland 2
21147 Hamburg
2022
Ich mache mit beim KunstSchauFenster mit meiner Skulptur „Kanisterkopf“
2021
Kriegskinder – Die Schatten der Vergangenheit

Kriegskinder – Die Schatten der Vergangenheit. Gemeinschaftsausstellung auf dem Harburger Kulturtag am 7. November 2021 – 12.00 bis 18.00 Uhr- St. Johanneskirche, Bremer Straße 9, 21073 Hamburg. Für das Programm klicken Sie bitte auf den Flyer.
Bild: Zeinab Alipour
2020
Einladung zum Harburger Kunstsalon 9.2.2020, 14.00 bis 16.00 Uhr
Interview zum Thema „Kunst als Sprache“. Moderation Petra Hagedorn, Kunsttherapeutin Ulrike Hinrichs, Veranstaltungsort: Kunstleihe Harbuger, 21073 Hamburg
2019
Gemeinschaftsausstellung zum Projekt „Wohnst du noch oder lebst du schon auf der Straße“
02.12.2019 bis 20.12.2019 in den Harburger Arcaden im Rahmen des Projekts „Kunsttausch für Obdachlose“ (Habibi Atelier, Sly Kristicevic)
Am 14.12.2019 von 14.00 bis 18.00 Uhr Bürger*innen Dialog zum Projekt „Wohnst du noch oder lebst du schon auf er Straße“ – 15.00 Uhr künstlerische Führung in Anwesenheit der Künstler*innen
Gemeinschaftsausstellung unlimited hearts parallel in Hamburg und Istanbul am 3.11.2019. Um 16 Uhr (deutsche Zeit) / 18 Uhr (türkische Zeit) Live-Online Connection mit den Istanbuler Künstlern*innen.
Ausstellung in Hamburg auf dem Harburger Kulturtag im Habibi Atelier von 12.00 bis 20.00 Uhr – Harburger Arkaden, I. OG, Lüneburger Straße 39, 21073 Hamburg. Ausstellung in Istanbul im Palavra Art – şahkulu mahallesi kumbaracı yokuşu N0. 63a, Beyoğlu/Istanbul




Serie: Heartconnection von Ulrike Hinrichs zu unlimited hearts, Haushaltskanister, Pappmache, Acryl, 2019. Das weltumspannende Kuntsprojekt unlimited hearts zeigt seine stetig wachsende Gemeinschaftsausstellung in einer Online Galerie und ganz analog in Hamburg und Istanbul am 3.11.2019, Ausstellungsinformationen folgen
Ausstellung in Istanbul/ Türkei




Unsere Kunst-Integrationsprojekt „Kleine Weltküche“ stellt in Istanbul im Palavra Art aus. 30.8.2019, 19 Uhr.
.
Gemeinschaftsausstellung des Projektes Gemalte Freiheit Mittwoch, 19. Juni bis Donnerstag, 20. Juni 2019
#wirsindzukunft Demokratiemesse der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg, Haus der Patriotischen Gesellschaft, Trostbrücke 4-6, 20457 Hamburg
.
»FREIRÄUME!« Kulturelle Projekte mit Geflüchteten
Gemeinsachftsausstellung in der Galerie im Georgshof der Alfred Toepfer Stiftung vom 18. Januar bis 28. Februar 2019. Die von Ulrike Hinrichs geleitete Künstlergruppe für Flüchtlinge stellt ihre Werke aus.
2018
Zwischenwelten: Kunst im Dialog, Skulpturen und Malerei
Ab 22.02.2018 bis 15.10.2018 – Aurea Interparis – Neue Straße 7, 21073 Hamburg
Ulrike Hinrichs und Kerstin Nagel-Stein,
***
Gemeinschaftsausstellung 04.11.2018, 12.00- 20.00 Uhr
Dreifaltigkeitskirche Neue Straße 44 – 21073 Hamburg
11. Harburger Kulturtag – „Weltfest der Götter“ mit arabischer Musik
Die Künstlergruppe Kunstwohnzimmer und die Künstlergruppe für Flüchtlinge (Leitung Ulrike Hinrichs) präsentieren gemeinsam ihr Projekt Götter. Ein Schwerpunkt ist die griechische Mythologie. Aber auch andere Götter und Symbole, etwa aus dem Buddhismus, Hinduismus, Christentum, u.v.m. sind vertreten. Wir verstehen die Götter als universelle Kräfte. Die künstlerische Umsetzung ebenso wie die Werkbetrachtung setzt Ressourcen frei. Um 16.00 Uhr gibt es arabische Musik zu den Göttern von Omar Abazied. Infos mit Bildernwww.götter.online
Götter-Skulpturen aus Pappmasche und leeren Haushaltskanistern von Ulrike Hinrichs


***
Gemalte Freiheit – Unser Grundgesetz in Farbe
Gemeinschaftsausstellung und Dialog am 23.09.2018 ab 15 Uhr in 3falt, Kunst, Kultur, Kreativität, Neue Straße 44, 21073 Hamburg. Infos zum Integrationsprojekt www.grundrechtekreativ.de,
Deutschlandherz Samera Al Khafage, Irak, 14 Jahre
***













Gemeinschaftsausstellung Frauenbilder
In der Biff Harburg zum internationalen Frauentag, 8. März 2018 bis 26. März 2018
Zeinab Alipour, Antje Gerdts, Ulrike Hinrichs, Anja Hübner, Andrea Hörner, Rita Peters, Yvonne Lautenschläger, Kerstin Nagel-Stein
.
***
Ausstellung der Künstlergruppe für Flüchtlinge „Mein Krafttier“ mit Lesung „Kunst im Dialog: erzähl mir dein Krafttier“ und Musik vom Syrischen Musiker Omar Abazied
Vernissage am 10. Februar 2018 um 17 Uhr
Am 11. Februar 2017 um 10.30 Uhr Gottesdienst mit Krafttieren
Im Voyer und der Kirche der St. Trinitatis Kirchengemeinde Harburg Bremer Straße 9, 21073 Hamburg
Fie Ausstellung läuft bis Ostern. Projektleitung Ulrike Hinrichs, Infos zum Projekt www.krafttier.reisen








2017
Ausstellung Wir sind Harburg
Infos zum künstlerischen Integrationsprojekt www.wirsindharburg.com
Projektleitung Ulrike Hinrchs
Im Foyer des Harburger Rathaus
Rathausplatz 1, 21073 Hamburg
3. November 2017, 18.00 bis 20.00 Uhr im Harburger Rathaus zur Eröffnungsfeier der Harburger Gedenktage ausgestellt. Die Ausstellung läuft bis zum 23. November 2017. Flyer >>Harburger_Gedenktage 2017_Programm
Am 4.11. von 12.00 bis 18.00 Uhr zeigen wir die Werke ebenfalls im Harburger Rathaus auf dem Harburger Kulturtag, Flyer >> Harburger Kulturtag
***
Ausstellung der Künstlergruppe für Flüchtlinge – Fischköppe
Vom 2. Juli 2017 ab 12 Uhr bis 30. Juli 2017 zeigt die Künstlergruppe für Flüchtlinge ihre Werke zum Thema Fische in der neuen Fischhalle im Harburger Binnenhafen (Kanalplatz 16, 21079 Hamburg). Zudem präsentiert die Gruppe das illustrierte Kochbuch Kleine Weltküche. Dazu gibt es Fingerfood und Musik. Projektleitung Ulrike Hinrichs, Infos: www.heimat-harburg.de
***
Kunst & Küche – Kleine Weltküche
Ab dem 1. April 2017 wird in der „Linde“ mitten in den Harburger Bergen das Kochbuch Kleine Weltküche präsentiert und die für das Kochbuch entstandenen Illustrationen und Bilder gezeigt. Zudem geben wir unsere neuen Osterkarten gegen eine kleine Spende ab und zeigen unsere Frühlings- und Osterbilder. Projektleitung Ulrike Hinrichs,
Vernissage am Samstag, 1.4. um 16.00 Uhr ganz typisch hanseatisch, mit Kaffee und Butteruchen satt. Für die Zeit der Ausstellung vom 1.4.2017 bis 31.5.2017 wird an jedem Wochenende ein Gericht oder Kuchen aus dem Kochbuch serviert. Infos: www.heimat-harburg.de
Adresse: Meyers Linde, Harburger Stadtweg 2, 21224 Rosengarten
2016
Zehn Quadratmeter „kleine Weltküche“ mit Glühwein und Musik
2. Advent – 4.12.2016 – Das Flüchtlingsprojekt Weltküche präsentiert im 10 qm großen Kulturkiosk Blohmstraße seinen künstlerisch-kulinarischen Leckerbissen, ein illustriertes Kochbuch von Geflüchteten und Freunden. Dazu zeigen wir die im Rahmen des Projekts entstandenen Bilder und Zeichnungen. Projektleitung Ulrike Hinrichs, Infos: www.heimat-harburg.de
Und um 15 Uhr präsentiert der Chor DC-STARS des Mercedes-Benz Werkes in Harburg in kleiner Besetzung vor dem Kulturkiosk seine Weihnachtslieder… Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht.
Kulturkiosk, Blohmstraße 28, 21079 Hamburg
***
altonale 18
***
2015
Harburger Kulturtag 7. November 2015
12.00 bis 20.00 Uhr
Zwischen den Welten
Ulrike Hinrichs, Skulpturen aus Pappmaché, Stein, Holz
Höhlertwiete 2, 21073 Hamburg
in den Räumen des Mieterverein zu Hamburg
Die Künstlerin Ulrike Hinrichs schafft aus Naturmaterialien
und upcycelten Wertstoffen herzergreifende Wesen und skurrile Gestalten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.