Das Symbol Spirale

Die Spirale – Wachstum und Entwicklung oder Ende und Einheit

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Symbole kommen in unserer Welt immer wieder vor. Sie sind Sinnbilder; Zeichen, die für etwas Anderes stehen. Ein Symbol  schließt nicht aus, sondern ein. Anders als Worte, begrenzt es nicht. Im Kontext der Kunsttherapie geht es nicht um das Interpretieren von Werken, sondern erst einmal um die individuelle Deutung durch freies Assoziieren. Oft decken sich aber individuelle Essenzen und kollektive Bedeutung.

Die Spirale ist herkömmlich ein Symbol für das Leben. Man findet sie überall in der Natur, im Kleinen wie im Großen (aufsteigender Rauch, Wasserstrudel oder Wirbelsturm, Planzen, Weltall).
Auch bei den Kelten war die Spirale ein wichtiges Symbol, das die Reise vom inneren Leben zur Seele symbolisiert. Ebenso im TAO (chinesische Philosophie) hat die Spirale eine wichtige Bedeutung. Die rechtsdrehende Spirale steht hier für die Schöpfung, die linksdrehende Spirale symbolisiert das Ende, die Rückkehr zur Einheit. Die Spirale lehrt uns, dass alles in Bewegung ist und wechselt. Das Leben folgt der Bewegung der Spirale, innen, außen, einatmen, ausatmen, mal mehr in der Welt sein, mal mehr im Inneren. Tag und Nacht, wachend und schlafend. Die Spirale lehrt uns mit der Schwingung mitzugehen, in dieser Bewegung zu tanzen. Als Krafttier steht die Schnecke für die Energie der Spirale.