Ulrike Hinrichs
Intermediale Kunsttherapeutin (Master of Expressive Arts), Mediatorin, Coach, Trauma-Beraterin, Assessor jur.
Föhrenholtweg 6a, 21149 Hamburg
Telefon 040 8197 7616, Fax 040 8197 7369
Mail post @ lösungskunst.com oder ulrike.hinrichs @ web.de
.
Ich biete
- Kunst- und Schreibtherapie (Gruppen und Einzel)
- künstlerisch-kulturelle Projektarbeit
- Mediation, Konfliktmoderation, Verhandlung
- Coaching
- Seminare und Workshops
.
Projekte 2018/2019
unlimited hearts – ein weltumspannendes künstlerisch-kulturelles Integrationsprojekt, Afrah Alhennawe „Our hearts looking for safety and peace“ (Qudsayea, Syrien lebt in Istanbul, Türkei)
Integrations-Kunstprojekt Gemalte Freiheit www.grundrechtekreativ.de
Das Projekt wird gefördert von: Bezirksamt Harburg, Bundesprogramm Demokratie leben und der Landeszentrale für politische Bildung, (Bild: Natascha Artworx)
.
55 Krafttier Karten, entstanden im Kunstprojekt mit Flüchtlingskindern.
Das Power Pack für die Intuition. Für Schule, Beruf und zum Spielen! Weiterführende Infos zum Kunstprojekt und den Karten www.krafttier.reisen, Bestellung über www.meinspiel.de
Künstlergruppe für Flüchtlinge gefördert durch den Hamburger Integrationsfond
Projekt Götter der Künstlergruppe für Flüchtlinge und Künstler*innen aus dem Hamburger Süden, www.götter.online
Projekte 2017
Kunstprojekt Wir sind Harburg – Bürger erobern ihre Stadt. Mit Pinsel, Stift und Kamera.
Infos: www.WirSindHarburg.com
Das Projekt wird gefördert durch den Hamburger Integrationsfond
.
.
Unsere Kleine Weltküche ist erschienen…
Der künstlerisch-kulinarische Leckerbissen liefert eine breite Auswahl von Rezepten aus Afghanistan, Albanien, Bosnien, Deutschland, Ghana, Griechenland, Kolumbien, Irak, Mali, Peru, Senegal, Serbien, Syrien und der Türkei. Das illustrierte Kochbuch ist aus einem ehrenamtlichen Flüchtlingsprojekt entstanden. Das Buch wurde von den Beteiligten selbst illustriert. Entstanden ist ein Gesamtkunstwerk, das seinesgleichen sucht. Blick ins Buch. Die Erlöse aus dem Verkauf kommen Flüchtlingsprojekten in Hamburg-Harburg zugute. 19,80 EUR – VSA Verlag – ISBN 978-3-89965-742-5
gefördert von: Lokale Partnerschaften Harburg
Lesen Sie zum Projekt mein Statement „Von der Integration zur Tansklusion von Geflüchteten“
.
.
—
Hier finden Sie meine EU-Datenschutzerklärung zum download Datenschutzerklärung
.
.